FB Musik

Musikunterricht an der Mittelpunktschule

Musik hört man fast überall - und wir machen sie selbst.

Was nützen die Kenntnisse von Noten, Notennamen und Notenwerten, wenn man nicht musiziert?

Jede Schülerin und jeder Schüler lernt im Klassenverband Rhythmen an unseren Cajons, Congas und weiteren Rhythmusinstrumenten spielen.

Jede Schülerin und jeder Schüler lernt im Musikunterricht einfache Musikstücke an den schuleigenen Keyboards zu spielen – und das nicht nur alleine, sondern auch im Klassenorchester.

Natürlich ist auch Singen ein wichtiger Bestandteil unseres Musikunterrichts.

Das Spielen und Singen im Klassenverband als Klassenorchester fördern die Konzentration, die Koordination, das genaue Hinhören, sowie die sozialen und emotionale Fähigkeiten.

Und es macht einfach Spaß und Stolz, wenn man Musikstücke spielen kann.

Für viele unserer Schülerinnen und Schüler ist das Musizieren in der Klasse eine besondere Erfahrung.

Weitere Bausteine des Unterrichts sind:

  • Allgemeinwissen über Instrumente und Musik.
    Dabei treffen wir zuweilen auch auf verblüffende Dinge und Fakten aus der Welt der Musik.
  • Grundkenntnisse und Highlights der Musikgeschichte und der aktuellen Welt der Musik runden den Musikunterricht ab.
    Von klassischer Musik bis Rock/Pop ist viel dabei.